Digital Natives, habt keine Angst vor Digitalisierung!



Diese Woche habe ich als Gast eine Vorlesung an der Universität Stuttgart zum Thema Smart Services gehalten, mit dem Untertitel
"IT-Integration wichtiger denn je im Zeitalter der Digitalisierung"

Ein seltsames Gefühl als 40-jähriger vor Digital Natives über Digitalisierung zu sprechen. Trotzdem finde ich es wichtig, die Studenten auf die Welt "da draußen" vorzubereiten. Technologien, die sie im privaten Leben als selbstverständlich ansehen und die Vorteile, die sie aus der fortschreitenden Digitalisierung beim Studium nutzen, sind in der Breite bei Unternehmen kaum zu finden.

Anhand bekannter Geschäftsmodelle aus dem B2C Bereich habe ich Parallelen in die B2B Welt gesucht. Das hat das Thema Industrie 4.0 und damit zusammenhängende neue digitale Geschäftsmodelle veranschaulicht.

Während die Platzhirsche auf dem B2C Markt wir Google, Amazon, Apple, Facebook und andere überwiegend mit sekundären Daten arbeiten und durch verschiedene Analytics Methoden daraus das Wissen und Erkenntnisse ziehen, arbeitet die Industrie mit primären Daten. Mit Daten, bei denen bekannt ist, warum und unter welchen Bedingungen sie entstanden sind.
Wie viel Potenzial steckt für die Unternehmen drin, kann man sich vorstellen.

Das Feedback und die gestellten Fragen von den Studenten hat mich nur bestätigt, dass das Thema für sie sehr wichtig ist. Für die meisten Zuhörer gab es einige Überraschungen während ich Beispiele aus der Praxis genannt habe. Es ist für die kommende Generation sehr schwer nachzuvollziehen, warum sich die Industrie mit der Digitalisierung teilweise so schwer tun, wenn die Vorteile so deutlich überwiegen.

Das Problem ist wohl nicht die Digitalisierung... eher die damit verbundenen Veränderungen, Unsicherheiten, Kannibalisierung des heutigen Geschäfts, fehlendes IT Knowhow, produktzentrische Unternehmenskultur vs. Smart Services usw.

Während der 90 Minuten konnten sich die Studenten in die Rolle des Unternehmenslenkers versetzen und die Themen aus einer anderen Perspektive betrachten.

Mir hat die Vorlesung viel Spaß gemacht und die Diskussion mit den Studierenden einige Impulse gegeben. Ich freue mich auf weitere Gelegenheiten mit der Generation Y die distruptive Kraft der Digitalisierung und neuer Geschäftsmodelle zu diskutieren!

Kommentar veröffentlichen

Post a Comment (0)

Neuere Ältere