Am Mittwoch wurde
ein neuer Arbeitskreis (AK) der BITKOM "Smart Services" ins Leben
gerufen. Der neue AK fängt nicht auf grüner Wiese an, denn der bisherige AK
IT-Consulting & Systemintegration hat sich in Richtung Smart Services weiterentwickelt.
Mehr als 20
Teilnehmer haben die Einladung in die neuen Räume der AtoS im Frankfurter
Squaire angenommen und in einer sehr offenen und konstruktiven Atmosphäre über
die Ausrichtung des AK diskutiert. In spannenden Vorträgen wurden die
Potenziale sowie die Herausforderungen der digitalen Transformation erläutert.
Was aus meiner Sicht
diesen AK so wertvoll macht, sind die unterschiedlichen Blickwinkeln auf die
Chancen und Risiken der neuen Geschäftsmodelle. Das Thema der kooperativen
Wertschöpfung als Grundlage der digitalen Geschäftsmodelle wurde schon durch
die Ausrichtung des AK hervorgehoben.
AK Smart Services
wird in der Zukunft mit anderen AK der BITKOM eng zusammenarbeiten (Cloud
Computing, Industrie 4.0, Big Data, u.a.)
Schon das nächste
Meeting wurde zusammen mit dem AK Industrie 4.0 geplant.
Sehr erfreulich ist
der erste Beschluss des ersten Meetings. In einer Projektgruppe wird an einer
Publikation zum Thema “Smart Services für die Wirtschaft – erfolgreiche
Beispiele” gearbeitet. Das Ziel ist die Erstellung eines Leitfadens für alle
Unternehmen, die einen Blick über den Tellerrand wagen, und sich Denkanstöße
und Inspiration für den eigenen Weg in die Smart Service Welt holen.
Das erste Meeting
des Arbeitskreises macht Lust auf mehr!
Kommentar veröffentlichen