Buchempfehlung! Update: Warum die Datenrevolution uns alle betrifft

In English...

Ein signiertes Exemplar von diesem Buch habe ich von meinem Kollegen bekommen, der bei der SAP arbeitet und mein Interesse und Passion im Bereich der Digitalisierung kennt.

Ganz am Anfang möchte ich eine klare Empfehlung fürs Buch aussprechen. Die Digitalisierung schreitet voran und die Frage ist nur wie gehen wir mit diesem Thema um, wie möchten wir leben und wer über unsere Daten verfügen soll.


Im ersten Kapitel wird die Datenrevolution selber ins Leben gerufen. Im zweiten Kapitel wird erklärt, worum es bei Big Data eigentlich geht. Wie unsere Datenspuren im Alltag entstehen wird im Kapitel drei beschrieben.

Kapitel vier ist nach einzelnen Lebensbereiches, bzw. Aspekten aufgeteilt. Von der Gesundheit, über Smart Home bis zu Industrie 4.0 wird aus meiner Sicht alles abgedeckt. Bei jedem Thema gibt's eine kurze Einführung, gefolgt von Argumentation dafür und dagegen, abgeschlossen mit Interviews mit Politiker, Journalisten und Experten auf bestimmten Gebiet.

Diese Aufteilung ist sehr gelungen und führt den Leser sehr geschickt durch die komplexen Sachverhalte.

Es spielt keine Rolle, ob der Leser Anhänger oder eher Gegner der Digitalisierung ist. Die Autoren fassen die Tatsachen und Thesen in den letzten beiden Kapiteln nochmal zusammen. Die Schlüsse muss jeder Leser für sich ziehen.

Ich finde das Buch unterhaltsam geschrieben, und obwohl ich selber Keynotes zum Thema Smart Services und Industrie 4.0 halte, und mich mit dem Thema Digitalisierung geschäftlich auseinander setze, habe ich im Buch die eine oder andere neue Sichtperspektive gefunden.

Die wichtigste These, die mir privat und auch geschäftlich sehr wichtig ist…
Jedem Bürger bleibt es überlassen, ob und wem er seine Daten überlassen möchte, allerdings unter zwei Voraussetzungen:

  1. Er weiß, was mit seinen Daten passiert und was mit den Daten gemacht wird.
  2. Er kann jederzeit aussteigen und seine Einwilligung widerrufen.

Und diese zwei Prämissen sind nicht gewährleistet und es bleibt ein langer Weg zu gehen… Wir müssen für diese zwei Grundrechte einer digitalen Verfassung  weiterkämpfen. Es wäre fatal, unsere Freiheit für eine Art von Komfort aufzugeben!

Kommentar veröffentlichen

Post a Comment (0)

Neuere Ältere